Gemeinderatswahlen 2025: Ergebnisse und Eindrücke

Am 4. Mai 2025 fanden auch in unserer Gemeinde die Gemeinderatswahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger...

Veröffentlichungsdatum:

07.05.2025

Lesedauer

1 Minute

Themen
Kategorien

Beschreibung

Am 4. Mai 2025 fanden auch in unserer Gemeinde die Gemeinderatswahlen statt. Die Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, sowohl das Bürgermeisteramt als auch den Gemeinderat zu wählen. Mit der Bürgermeisterkandidatin Annelies Pichler standen 16 Kandidatinnen und Kandidaten der Südtiroler Volkspartei zur Wahl.

Insgesamt beteiligten sich 1.510 Schennerinnen und Schenner an der Wahl, was einer Wahlbeteiligung von 62 % (2020: 69%) entspricht. Dieser Wert liegt zwar über dem Landesdurchschnitt (59,9%), zeigt aber auch: Es bleibt Luft nach oben. Woran das liegen mag – ob an der begrenzten Auswahl, dem Termin oder einem gewissen politischen Desinteresse – lässt sich nicht genau sagen. Klar ist: Demokratie lebt von Beteiligung und auch in Zukunft wird es wichtig sein, dieses wichtige Recht wahrzunehmen.

Bürgermeisterin Annelies Pichler klar im Amt bestätigt

Bei der Bürgermeisterwahl wurde Annelies Pichler, die seit 2020 im Amt ist, mit 76,8 % Zustimmung (2020: 72,1%) sehr gut wiedergewählt. Dieses klare Ergebnis unterstreicht das Vertrauen, das ihr viele Bürgerinnen und Bürger entgegenbringen und bildet eine starke Grundlage für ihre zweite Amtszeit.

Konstituierende Gemeinderatsitzung am Mittwoch 21. Mai um 19 Uhr

Auch die Wahl der Gemeinderatsmitglieder zeigte eine breite Stimmenverteilung unter den 16 Kandidatinnen und Kandidaten – ein Zeichen dafür, dass unterschiedliche Anliegen und Persönlichkeiten im Dorf Gehör finden sollen. In der konstituierenden Sitzung am 21. Mai wird der neue Gemeinderat offiziell angelobt. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin werden die Rätinnen und Räte in den nächsten Jahren die Zukunft der Gemeinde mitgestalten.

Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen, die zur Wahl gegangen sind – und ganz besonders bei jenen, die sich zur Wahl gestellt haben. Engagement und Beteiligung ist das Fundament einer lebendigen Dorfgemeinschaft.


Datei

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 07.05.2025, 12:17 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.